DCF77

Du bist hier:
< Alle Themen

Was ist DCF77?

Das DCF77 Zeitzeichensignal wird von einem DCF77-Langwellensender in der nähe von Frankfurt am Main gesendet. Der Großteil der in Europa verwendeten Funkuhren wird über diesen Sender mit der aktuellen Uhrzeit versorgt.

Was beuteutet DCF77?

Die Abkürzung DCF77 leitet sich ab von: D für Deutschland, C für Langwellensender, F für die nähe des Senders an Frankfurt am Main und 77 für die Trägerfrequenz von 77,5 kHz.

Wie wird das DCF77 Signal empfangen?

Das DCF77 Signal wird bei herkömmlichen Funkuhren mit einer integrierten Antenne Empfangen. Um einen gesicherten DCF77 Empfang zu gewährleisten, wird aber bei professionellen Uhren und Hauptuhren ein externer DCF77 Empfänger installiert.

PEWETA DCF77 Funkempfänger
Externe PEWETA DCF77 Antenne
Inhaltsverzeichnis