Diese PEWETA-Weltzeit-Displays sind sowohl einzeln als auch in Kombination mit weiteren LEDWeltzeit-Displays einsetzbar. Die gewünschten Städtenamen werden als Folienbeschriftung unter den Displays angegeben. In der Software sind bereits alle ortsrelevanten Daten als sogenannte „Städte-Presets“ hinterlegt, so dass auf allen Displays immer die korrekte Uhrzeit angezeigt wird.
Gehäuse
■ ca. 520x250x43 mm
■ ca. 770x250x43 mm
robustes Metallgehäuse für Wandmontage, in der Standardausführung schwarz (RAL 9005) lackiert, gegen Aufpreis auch Lackierung nach Kundenwunsch möglich (Option). Schutzart IP 40 (EN 60529).
LED-Digitalanzeige
■ Ziffernhöhe 57 mm, 4-stellig, für Weltzeit-Displays
■ Ziffernhöhe 100 mm, 4-/6-stellig, für Ortszeit-Displays
7-Segment-LED-Balkenanzeige, Ziffernfarbe Rot (Gelb, Grün oder Blau gegen Aufpreis, Option), automatische Helligkeitsregelung. Führende Null über Menü einstellbar. 100 Stunden Datenspeicherung bei Netzausfall. Betriebsspannung 230 V AC/50–60 Hz.
Frontglas
Flaches, entspiegeltes Kunststoffglas. Städte-Preset Städte-Presets machen PEWETA LED-Digitaluhren zu professionellen, intelligenten Weltzeituhren. Jedes einzelne LED-Display erhält nach kundenseitiger Vorgabe des Städtenamens ein sog. ,,Preset“. Diese Einstellung beinhaltet die Programmierung der ortsspezifischen Zeitzone sowie die unterschiedlichen Termine der Sommer-/ Winterzeitumstellungen. Manuelle Anpassung über Menü möglich.
LED-Textdisplay (Option)
LED-Textdisplay zur Anzeige der Städtenamen (statt Festbeschriftung). 16-Segment-Anzeige, 8-stellig, Zeichenhöhe 30 mm. Die gewünschte Zeitzone und der Städtename werden über das interne Menü eingestellt und können bei Bedarf jederzeit geändert werden.